Eisklettern Weltcup 2015: Termine
Bei den Männern heißen die Topfavoriten auf die Wm-Krone Maxim und Alexey Tomilov. Die Brüder aus Russland haben in den vergangenen Jahren die Eiskletterszene nach Strich und Faden dominiert. Immer wieder in die Quere gekommen ist ihnen aber der Koreaner Heeyong Park, der die Weltcup-etappe 2013 in Rabenstein und gleichzeitig WM-Generalprobe gewinnen konnte. In der abgelaufenen Saison hat auch Nikolay Kuzovlev einen gewaltigen Qualitätssprung gemacht. Man darf gespannt sein, ob er in Südtirol gar eine WM-Medaille mitnehmen kann.
Bei den Damen führt der Weg nicht an Lokalmatadorin Angelika Rainer vorbei. Die Meranerin hat die letzten drei Weltmeisterschaften gewonnen und möchte vor eigenem Publikum natürlich Titel Nummer vier einheimsen. Doch auch die Süd Tirolerin hat sehr starke Konkurrenz: Zum einen Weltcup-Gesamtsiegerin Maria Tolokonina, zum anderen die Koreanerin Woon Seon Shin. Aber auch die anderen beiden Russinnen Maryam Filippova, bzw. Nadezhda Gallyamova sind jederzeit für ein spitzen Resultat gut. Genauso wie die Tschechin Lucie Hrozova, die sich in Rabenstein immer besonders wohl fühlt.
Die zwei letzte Austragungsorte des Eisweltcups sind Champagny en Vanoise in Frankreich und Kirov in Russland.
- Bozeman, Montana, USA 11.-14.Dezember 2014: World Cup
- Cheongsong, Süd Korea 10.-11. Jänner 2015: World Cup & Asian Championship
- Saas Fee, Schweiz 17. - 18. Jänner 2015: World Youth Championships
- Saas Fee, Schweiz 23. - 24. Jänner 2015: World Cup
- Rabenstein, Italien 30. ledna - 1. Februar 2015: World Cup & World Championships
- Champagny en Vanoise, Frankreich 5. - 7. Februar 2015: World Cup
- Kirov, Russland 6. - 8. März 2015: World Cup, Finale
Foto: UIAA
Video zum artikel
Quelle: http://www.planetmountain.com