Markovic und Schubert gewinnen den Lead Weltcup in Korea
Nach dem Sieg zum Saisonauftakt im chinesischen Haiyang war Jakob Schubert auch in Korea nicht zu schlagen. Als einziger Athlet konnte Schubert die Finalroute toppen und somit die Führung im Gesamtweltcup deutlich ausbauen. Neben der eigenen überzeugenden Leistung profitierte Schubert zusätzlich von durchwachsenen Leistungen seiner Mitstreiter im Kampf um den Gesamtweltcup. Der Tscheche Adam Ondra verfehlte als Neunter den Finaleinzug und verlor erneut Punkte auf Schubert, der in allen bisherigen Weltcups am Podium stand. Vizeweltmeister Ramon Julian Puigblanque (ESP) schaffte zwar als Führender des Halbfinals locker den Finaleinzug, fiel dann aber im Finale hinter Schubert, Domen Skofic (SLO) und Romain Desgranges (FRA) auf den vierten Platz zurück.
In der Gesamtweltcupwertung liegt Schubert – bei drei noch ausstehenden Weltcups – mit 410 Punkten bereits 104 Punkte vor dem zweitplatzierten Franzosen Desgranges. Adam Ondra (218 Punkte) und Ramón Julian Puigblanque (226 Punke) weisen bereits deutlichen Rückstand in der Gesamtwertung auf.
„Der Sieg heute war enorm wichtig im Hinblick auf den Gesamtweltcup und natürlich auch für das Selbstvertrauen. Wie eng es an der Weltspitze zugeht hat man heute wieder einmal gesehen. Jetzt heißt ́s dran bleiben und nicht nachlassen!“ freute sich Schubert über den zweiten Saisonsieg
Bei Frauen ging der Sieg an die Slowenin Mina Markovic, vor Anak Verhoeven (BEL) und Hélène Janicot (FRA).
Ergebnisse des IFSC Lead Worldcup in Mokpo (KOR) 2014
Damen:
- MARKOVIC Mina SLO
- VERHOEVEN Anak BEL
- JANICOT Hélène FRA
- RÖCK Magdalena AUT
- POSCH Katharina AUT
- KIM Jain KOR
- SCHRANZ Christine AUT
- TAJIMA Aika JPN
- VIDMAR Maja SLO
Herren:
- SCHUBERT Jakob AUT
- SKOFIC Domen SLO
- DESGRANGES Romain FRA
- JULIAN P. Ramón ESP
- MCCOLL Sean CAN
- GHISOLFI Stefano ITA
- MATSUSHIMA Akito JPN
- SUPPER Gautier FRA
- ONDRA Adam CZE
- MIDTBOE Magnus NOR
Nächster Stopp ist in Wujiang in China am 18./19. Oktober. Die Finale für Damen und Herren finden am 19. Oktober um 16 Uhr Ortszeit statt (GMT +8).
Quelle: http://www.ifsc-climbing.org