Der Münchner Benedikt Böhm hat am 30. September 2012 den 8163 Meter hohen Manaslu in Nepal in nur 15 Stunden bestiegen und damit einen Weltrekord aufstellt. Ein paar Tage vorher gab ereignete sich eine Lawinenkatastrophe, die 11 Menschen das Leben kostete. Benedikt, der bekannte Bergsteiger und Freund Sebastian Haag und ihr Team leisteten erste Hilfe vor Ort.
Was treibt Extremsportler dazu, ihr Leben zu riskieren? Wie gehen ihre Familien mit dem Hobby um, vor allem, wenn es zur Katastrophe kommt? Mit atemberaubenden Bildern begleitet die Doku von Karsten Scheuren die Freunde beim größten Abenteuer ihres Lebens und lässt den Zuschauer teilhaben an dem Nervenkitzel, der sie bis zum Äußersten treibt. Der Film stellt die Frage nach Verantwortung, für sich und seine Familie: So entschied sich der Kameramann von Böhm und Haag, das Vorhaben abzubrechen und nach Hause zu fahren.
Der Schweizer Profisportler Dani Arnold stellte der Welt bislang unbekannte Eisrouten des zugefrorenen Baikalsees vor. Und das ist ein wirklich fabelhafter Anblick. Der Bergsteiger des Teams des legendären Herstellers Mammut brach ins brutal frostige Sibirien zu einem echten Abenteuer auf. Trotz der…
Jeder Sport hat seine Top-Orte und großen Herausforderungen. Für die Klettergemeinde ist einer von ihnen der Felsen „Krkavka“ bei Semily. Vor einigen Wochen machte er mächtig von sich reden, als Adam Ondra den Weg Senzace nach dem Abbrechen eines der Griffe auf 9a umklassifizierte. In kurzer Folge…
Prag/Yosemite 22. November 2016 – Heute, um halb eins Uhr morgens unserer Zeit hat Adam Ondra die Dawn Wall Wand, die als eine der schwierigsten Mehrseillängen der Welt bekannt ist, im freien Klettern bezwungen. Es handelt sich um das zweite Freiklettern…